Durch die Konstruktion mit ZW3D werden im Werkzeug- und Formenbau teure Überarbeitungen vermieden und kürzere Zykluszeiten erreicht.
Die integrierten Werkzeug- und Formenbaufunktionen beschleunigen den Formaufbau mit Trennlinen, Trennflächen sowie Schieber- und Elektrodenautomatiken. Auch ein vollautomatischer Formaufbau ist möglich.
Das Formenbau-Modul von ZW3D ermöglicht es Trennungen für alle Arten von Bauteilen zu erzeugen, nicht nur für Solids (Volumenkörper).
Das Alles zu einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Highlights:
- Volumen- und Flächenbearbeitung in einem System
- Automatische und interaktive Erstellung von Düsen- und Auswerferseite
- Elektrodengenerator \ Elektrodentabellen
- Standard Formaufbau und Zubehör Bibliothek
- Einfache Konstruktion des Werkzeugaufbaus durch Komponenten von Anbietern wie z.B. DME, Hasco, LKM, Futaba, Meusburger und Pabourdin
- Umfangreiche Schnittstellen gehören zum Standardlieferumfang und gewährleisten einen schnellen und einfachen Datenaustausch zu anderen Systemen.
- Leicht erlernbar
ZW3D Module für den Werkzeug- und Formenbau
Für den Werkzeug- und Formenbau und in angrenzenden Bereichen steht Ihnen unser CAD/CAM-Lösung ZW3D in unterschiedlichen Ausbaustufen zur Verfügung.
- ZW3D Professional
3D Werkzeug- und Formenkonstruktion, Elektrodenableitung - ZW3D Premium
3D Werkzeug- und Formenkonstruktion, Elektrodenableitung sowie Fräs- und Drehbearbeitung
Die ZW3D Module im Vergleich.